Die Weiterbildung für Job und Karriere ist heute wichtiger denn je. Manche Arbeitgeber beteiligen sich an den Kosten oder stellen die benötigte Zeit zur Verfügung. Durch öffentliche Fördergelder wird die berufsbezogene Ausbildung oder Weiterbildung für den Arbeitnehmer auch leistbar. Der Stellenwert der Weiterbildung nimmt stetig zu, die Angst um den […]
Arbeitswelt
Alle Jahre wieder, Weihnachtsgeschenke für die MitarbeiterInnen. Bis zu Euro 186,– pro Jahr können Arbeitgeber ihren MitarbeiterInnen als eine steuerfreie Sachzuwendung zukommen lassen. Es fallen bis zu diesem Betrag von € 186,– keine Lohnnebenkosten, keine Lohnsteuer oder Sozialversicherungsabgaben an. Es gibt eine einfache Möglichkeit wie Arbeitgeber die individuellen Wünsche der […]
Teamfeeling – Teamchoaching oder Teamtraining – Wörter die in der modernen Arbeitswelt und in den Büros der Personalentwickler immer wieder zu hören sind. Durch Teambuilding hat ein Unternehmen die Möglichkeit durch effiziente Teamarbeit die Kommunikation und die Zusammenarbeit im Betrieb zu verbessern. Ein gutes Team im Unternehmen zu haben, ist […]
Private Equity ist keine neue Erfindung, ein allseits Bekannter Zeitgenosse aus der Softwarebranche begründete damit seinen Erfolg. Den Investoren geht es darum, Wachstumschancen zu nutzen und nicht darum Substanz aus dem Unternehmen herauszuziehen. Ziel von Private Equity ist es, in dieser Partnerschaft auf Zeit durch die Symbiose von Unternehmer und […]
Die Angst um den Job ist einer der größte Stressauslöser des Arbeitnehmers. Ständige Erreich-barkeit, lange Arbeitstage und stetiger Leistungsdruck führen bei vielen Arbeitnehmern zum Bournout-Syndrom. Eine neue Lebensstrategie soll Abhilfe schaffen -Downshifting – einen Gang zurückschalten und unnötigen Ballast abwerfen, dass ist das Motto. Na und wo kommt`s her? Natürlich […]
Die Arbeit und somit der Arbeitsplatz ist für die meisten Menschen ein wesentlicher Bestandteil des Alltages. Die Arbeitsplatzqualität ist wichtig für das Wohlbefinden des Arbeitnehmers. Um einen optimalen Arbeitsplatz zu schaffen, sind die Verantwortlichen Personen eines Betriebes verpflichtet alle Gefahren und gesundheitlichen Belastungen systematisch zu ermitteln, zu beurteilen und wenn […]
Die Arbeitswelt befindet sich in einer Zeit des Umbruchs, Wörter wie Entgelt, Arbeitszeit und Kollektiv-verträge sind in aller Munde. Der arbeitende Mensch ist nicht nur Kostenfaktor sondern das eigentliche Potential eines Unternehmens, denn erwerbstätige Menschen verbringen im Schnitt etwa acht bis neun Stunden täglich an ihrem Arbeitsplatz. Ständig neue Unternehmensstrategien […]